alles wieder offen
Tracklist
-
alles wieder offen, Die Wellen
Was soll ich jetzt mit euch, ihr Wellen, ihr, die ihr euch nie entscheiden könnt, ob ihr die ersten oder letzten seid? Die Küste wollt ihr definieren mit eurem ständigen Gewäsch, zisilieren mit eurem Kommen, eurem Gehen. Und doch weiss niemand wie lang die Küste wirklich ist, wo das Land aufhört, das Land beginnt, denn ständig ändert ihr die Linie, Länge, Lage, mit dem Mond und unberechenbar. Beständig nur ist eure Unbeständigkeit. Siegreich letztendlich, denn sie höhlt, wie oft beschworen, Steine, mahlt den Sand, so fein wie Stundengläser, Eieruhren ihn brauchen, zum Zeitvermessen und für den Unterschied von hart und weich. Siegreich auch weil niemals müde, den Wettbewerb, wer von uns beiden zuerst in Schlaf versinkt, gewinnt ihr, oder du, das Meer noch immer, weil du niemals schläfst. Obwohl selbst farblos, erscheinst du blau wenn in deiner Oberfläche ruhig sich der Himmel spiegelt, ein Idealparkour zum wandeln für den Sohn des Zimmermanns, das wandelbarste Element. Und umgekehrt wenn du bist, wild, und laut und tosend deine Brandung, in deine Wellenberge lausch' ich, und aus den höchsten Wellen, aus den Brechern, brechen dann die tausend Stimmen, meine, die von gestern, die ich nicht kannte, die sonst flüstern und alle anderen auch, und mittendrin der Nazarener; Immer wieder die famosen, fünfen, letzten Worte: Warum hast du mich verlassen? Ich halt dagegen, brüll' jede Welle einzeln an: Bleibst du jetzt hier? Bleibst du jetzt hier? Bleibst du jetzt hier, oder was?What should I do with you, waves, you who can never decide <br> whether you’re the first or the last? <br> You think you can define the coast with your constant wish-wash, <br> it down with your coming and going. <br> And yet no one knows how long the coastline really is, <br> where land stops, where land begins, and you’re forever changing <br> the line, length, lay, with the moon and unpredictable. <br> <br> Consistent alone is your inconsistency. <br> <br> Ultimately victorious since, as so often evoked, this wears away <br> the stones, grinds the sand down as fine as needed for <br> hourglasses and egg-timers, as required for calibrating time, <br> for telling the difference between hard and soft. <br> <br> Victorious also because, never tiring, you win the contest who of us <br> will be the first to fall asleep, or you, being the ocean still, <br> because you never sleep. <br> <br> Although colourless yourself, you seem blue <br> when the sky is gently mirrored on your surface, the ideal course <br> for being strolled upon by the carpenter’s son, the most changeable element.<br> <br> And inversely, when you are wild and loud and your breakers thunder, <br> I listen between the peaks of your rollers, and from the highest waves, <br> from breaking spume, a thousand voices break away, mine, <br> yesterday’s ones that I didn’t know, that otherwise just whisper, <br> and all the others too, and in their midst the Nazarene. <br> Over and over again those stupendous five final words: <br> Why have you left me? <br> <br> I hold my own, shout at each single wave: <br> Are you staying? <br> Are you staying? <br> Are you staying, or what? -
alles wieder offen, Nagorny Karabach
Die Stadt liegt unter Nebel Ich bin auf meinem Berg In meinem schwarzen Garten zwischen Himmeln eingeklemmt in der Enklave meiner Wahl in der ich mich versteck in Nagorny Karabach Vormals tiefe Wälder Bergketten, vielleicht Eis eine messinggelbe Sonne verbricht ein Paradies meine Sys- und Diastole dazwischen der Moment getragen von den Vögeln die hier zugange sind in der Enklave meines Herzens in der ich mich verlier in Nagorny Karabach Ich steig den Berg herunter geh ins eine oder andere Tal es ist geflaggt in allen Farben in Bergisch-Karabach Zwei grosse schwarze Raben fressen die Pflaumen aus dem Baum Ob die andre Stadt mich lieb hat ...? In der Enklave meiner Wahl in der ich mich verberg’ in Nagorny Karabach Komm mich mal besuchen ich hab’ unendlich Zeit und der Blick der ist vom Feinsten über Wolken und die Stadt in Nagorny Karabach Nagorny Karabach Nagorny KarabachThe town lies under mist I am up on my mountain in my black garden squeezed in between the heavens in the enclave of my choice where I am hiding in Nagorny Karabakh Once deep forests mountain chains, maybe ice a brass-yellow sun perpetrates a paradise my sys- or diastole and between them the moment borne by the birds about their business here in the enclave of my heart where I lose myself in Nagorny Karabakh I climb down the mountain enter one or another valley flying flags of every colour in Mount Karabakh Two large black ravens devouring the plums in the tree I wonder if the other city cares for me... In the enclave of my choice where I am hiding in Nagorny Karabakh Come and pay me a visit I have unlimited time and the view is most lovely over the clouds and the town in Nagorny Karabakh Nagorny Karabakh Nagorny Karabakh -
alles wieder offen, Weil Weil Weil
Weilweilweil weilweilweil Die Kette der Beschwichtigungen ist lückenlos reisst niemals ab Was gerade ist wird krumm gebogen was krumm ist reden sie gerade weilweilweil Von Gangreserve auf Zuckerpfoten Getänzel um den heissen Brei so ist es Lass dir nicht von denen raten die ihren Winterspeck der Möglichkeiten längst verbraten haben weilweilweil weilweilweil Du merkst dass was nicht stimmen kann in den Mustern der Erzählung von rechten Winkeln abben Ecken bis zur erblichen Verfehlung weilweilweil Die Zähne werden im Getriebe abgerieben die Ideen werden abgeseiht Alles was du lernst ist doch nur rückwärts parken Lass dir nicht von denen raten die ihren Winterspeck der Möglichkeiten längst verbraten haben Lass dir nicht von denen raten die ihren Winterspeck der Möglichkeiten längst verbraten haben Du musst die Sterne und den Mond enthaupten und am besten auch den Zar die Gestirne werden sich behaupten aber wahrscheinlich nicht der ZarBecausecausecause becausecausecause the chain of appeasements is unbroken will never break off what is straight will be bent crooked what is crooked they’ll talk it straight becausecausecause measured gait sugar sweet paws tiptoeing about the beaten bush Becausecausecause becausecausecause that’s right Don’t take the advice of those who’ve long since frittered their winter fat of opportunities Becausecausecause becausecausecause You notice something must be wrong with the patterns of the story from the right angles missing corners up to hereditary transgression becausecausecause The teeth are being ground down in the works ideas are stretched thin all you learn is nothing more than parallel parking Don’t take the advice of those who’ve long since frittered their winter fat of opportunities Don’t take the advice of those who’ve long since frittered their winter fat of opportunities you have to behead the stars and the moon and for good measure also the tsar the celestial bodies will keep their head but most likely not the tsar -
alles wieder offen, Ich hatte ein Wort
Ich hatte ein Wort ein langes, selbstgezimmertes wie eine Rinne, mit Rädern, schmal wie ein Einbaum, oder etwas das Zement leiten soll ein Modell zwar, windschnittig und windschief; aber meins Ich hatte ein Wort ein rundes, rund wie eine Orange es hat mitunter, mitternachts, den ganzen Innenraum mir erhellt die Frucht war nach der Natur bewachsen einem Foto des Mondes neben dem Bett Irgendwer hat die Bedeutung mir verdeckt in einem Winkel ganz weit weg auch noch versteckt Ich hab’ keinen Beweis di di di ... Ich hatte ein Wort ein fremdes, mir sehr widerstrebend ... es wuchs eines Tages mit kleinen Köpfen beiderseits aus meiner Haut zu dritt dann morgens im Spiegel haben wir uns angeschaut und habens nicht geglaubt – so unvertraut Irgendwie hat es sich mir dann auch entdeckt es hielt sich nicht länger in seinem Winkel versteckt da war der Beweis dididi... Ich bin die fernsten Winkel abgereist auf der Suche nach der Bedeutung, diesem Beweis nach einem Wort das ich nun endlich wieder weiss was ich in mir trug das geb ich nicht mehr preis ich gebs nimmermehr preis...I had a word a long, homespun one like guttering, with wheels, narrow like a dugout or something that’s meant to channel cement no more than a model, stream-lined and wind-swept, but mine I had a word a round one, round as an orange now and then at midnight it lit up the whole interior for me its fruit was overgrown as in nature with a photo of the moon beside the bed Someone has concealed the meaning from me in a corner very far away hidden too I’ve got no proof di di di... I had a word an alien one, most inimical to me... one day it grew with little heads on either side out of my skin then in the morning we three mustered each other in the mirror and found it hard to believe – so unfamiliar somehow it then also disclosed itself to me no longer kept itself hidden in its corner there was the proof di di di... I’ve travelled to the farthest corners in search of the meaning, of this proof of a word I now finally know again that I bore within myself that I will never surrender again I will never ever surrender it again... -
alles wieder offen, Von wegen
von wegen von wegen von wegen von wegen von wegen von wegen ich weiss von wegen von wegen von denen von denen ich weiss ich bin schon lange lange lange abgereist auf wegen von denen von denen ich weiss hab’ meine zelte abgebrochen lange lange lange ists her auf wegen von wegen von denen von denen ich weiss das gelände hinter mir hab ich immer weiter schön vermint von wegen von wegen von wegen ich weiss hab’ meinen verstand begraben wie meine seele im wüstenboden von wegen von wegen von wegen von wegen vor mir links und rechts die wegelagerer: wartend - umsonst auf wegen wegenwegenwegenwegenwegenwegenwegen von denen ich weiss irrwegig abwegig umwegig zurück zu dir warn immer schon so angelegt unter und oberirdisch zurück zu dir ich lebe von der belegschaft meiner zunge von den expektorationen meiner mutmasslichen seele lös mich auf wie zucker wenn du die zeit dafür findest machs sanft und plötzlich im handstreich oder einfach nur mit einem blick es war alles schon mal da machs am besten noch während ich tanze ich tanze ich tanze du atmest wie ein funke, ohne körper mitten in mir sehnsucht ist die einzige energieOff ways off ways off ways off ways off ways of ways I know of ways of ways of which of which I know I have been away a very very very long time on ways of which of which I know have struck tents such a long time ago on ways off ways of which of which I know in the terrain to my rear I never stopped laying mines off ways off ways of ways I know have buried my brain like my soul in desert terrain off ways off ways of ways to my left and to my right the highwaymen, waiting, in vain on ways ways-ways-ways-ways-ways-ways-ways of which I know erroneous extraneous tortuous return to you were always laid out this way under and overground return to you I live off the white coats on my tongue off the expectorations of my supposed soul Dissolve me like sugar if you find the time for it do it gently and swiftly by sleight of hand or simply with a single look it was all there once before best you do it while I’m still dancing still dancing still dancing You breathe like a spark incorporeal inside me Addiction to desire is the only energy -
alles wieder offen, Let's do it a Dada
Ba-ummpff! Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada! Bei Herzfeldes hab ich mal gefrühstueckt in Steglitz oder Wilmersdorf mit Wieland hab ich mich gestritten mit Wieland, nicht mit John Ich reichte ihm die Schere Ich kochte ihm den Leim In keinem Diktionär hat es den Eintrag je gegeben nur du und ich my Darling wir wissen was es wirklich heisst Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada! Ich spielte Schach mit Lenin Zürich, Spiegelgasse Ich kannte Jolifanto höchstpersönlich hab mit dem Urtext selbst einmal gebadet Ich spielte mit Anna Ich spielte mit Hannah Ich weiss wo der Kirchturm steht Ich reichte ihr das Küchenmesser Ich kochte ihr den Leim Hawonnnti! Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada! Hülsendada Propagandada Monteurdada Zentrodada Das Oberdada Ein grosses Ja ein kleines Nein Ich trank ne Menge trank mit George war trotzdem nicht zur Stelle an der Kellertreppe morgens am Savignyplatz Ich half Kurt beim Bauen seiner Häuser No. 1, 2 und 3 Ich reichte ihm die Säge Ich kochte ihm den Leim Aaah! Signore Marinetti! Back from Abyssinia? Just you and me my darling we know what it really means Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada!Ba-oommpff! Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada! At Herzfeld’s I once had breakfast in Steglitz or Wilmersdorf with Wieland I had an argument with Wieland, not with John I passed him the scissors I cooked him the glue In no dictionary has there ever been this entry just you and me my darling we know what it really means Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada! I played chess with Lenin Zurich, Spiegelgasse I knew Jolifanto in the flesh I even once bathed with the urtext I played with Anna I played with Hannah I know where the church tower stands I passed her the kitchen knife I cooked her the glue Hawonnnti! Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada! A big yes and a small no I drank large amounts drank with George but was still not at hand on the cellar steps that morning in Savignyplatz I helped Kurt build his houses Nos. 1, 2 and 3 I passed him the saw I cooked him the glue Aaah, Signore Marinetti Back from Abyssinia? Just you and me my darling we know what it really means Let’s do it, let’s do it, let’s do it a Dada! -
alles wieder offen, Alles wieder offen
Die Gleichungen Die Rechnungen Die Fragen und das Meer Grenze, Mauer, Lachen, Haus Feindschaft und Visier Die Karten liegen offen Wie die Grube Wie das Grab Das Ende und die Feuerstelle Das Geheimnis und die Quelle Die Schleuse und der Sarg Und möglicherweise auch das Magengeschwür Es ist alles wieder offen Die Zukunft Die Folge, Nachfolge Resultat Tür, Tor, Wein, Hose, Bluse, Hemd und Haar Die Fontanelle Schlucht Die Zukunft und die Bar Die Runde Der Schmerz (Das Spiel) Die offene Marktwirtschaft Das Messer Jacques Offenbach Es ist alles wieder offen Vorwärts Rückwärts Seitwärts Raus raus raus Es ist alles wieder offen wieder offen wieder alles Das System Die Stelle und der Bahnübergang Zeit, Platz, Buch, Krieg Briefe, Schrank und Schuh Dach, Kanal Der Sieg und der Kamin Die Geschäfte bleiben offen Bleiben offen sowieso Das Angebot ist offen für alle Es ist alles wieder offen wir hoffen wieder alles Ich lehne mich kurz zur Seite und erwarte einen kleinen Schub Ich weiss nicht ob ich heulen sollte... Was ist offen? Die Wunde und das Herz Das Gesicht Die Kirche Die Gesellschaft und der Staat Das Mikrofon Der Himmel Die Partnerschaft Das Wort Der offene Vollzug Es ist alles wieder offenIt’s all open again The equations The bills The questions and the sea Border, wall, laughter, house Hostility and visor The cards laid on the table, open Like the trench Like the grave The end and the fire The secret and the source The sluice and the coffin And maybe also the stomach ulcer It is all open again The future The sequence, succession Result Door, gate, wine, trousers, blouse, shirt and hair The fontanelle Gorge The future and the bar The circle The game Open market economy The knife Jacques Offenbach It’s all open again Forwards Backwards Sideways Out out out It’s all open again open again all again The system The vacancy and the level crossing Time, space, book, war Letters, cupboard and shoe Roof, canal The victory and the hearth The shops stay open Stay open anyway The offer is open to anyone It’s all open again we hope all again I lean briefly to one side and expect a small jolt I don’t know if I should cry... What is open? The wound and the heart The face The church Society and the state The microphone The sky The relationship The word The open prison It’s all open again -
alles wieder offen, Unvollständigkeit
Man kann es nicht unbedingt Schlaf nennen vom einen zum anderen Pol das Ganze genauso weit entfernt die Träume lehnen sich über den Rand und starren in den Krater der verlorenen Gegenstände die dort unten ruhig ihre Bahnen ziehen sie starren unverwandt zurück und ich frage mich: Wieviele Dinge haben sich jetzt schon wieder verselbständigt? Der Koffer wurde aufgegeben Ich hab ihn aufgegeben und er ist irgendwo gelandet wo ich nicht gelandet bin sein Inhalt ist Diebesgut geworden Prise, längst versilbert, oder besser: verpulvert Ich setz mich aufrecht es spielt keine Rolle, ob es nachmittags ist, abends oder mitten in der Nacht das Tageslicht wird mich in den Tatsachen verwickeln, die diese Zeitzone so mit sich bringt Draussen es gibt ein draussen Aber bin ich noch vollständig genug? hab’ ich noch alle beisammen? die sieben Sachen Brille Stift und Block Karten Geld Pass und Schlüssel Talente? Ich hab’ das mit dem draussen erst einmal gekippt sein und sein gelassen Ich setz mich aufrecht Ich räuspere den Schleim nach oben, bis ich ihn zu fassen kriege. Mit zwei Fingern ziehe ich seinen Faden aus meiner Kehle, meinem Körper. Daran hängen wie an einem Glückskettchen: ein Herz, meine Liebe, eine Flasche, ein Haus, eine Münze, ein Hufeisen, eine Sechs, eine Sieben, ein Kleeblatt, ein Fisch, ein Würfel, eine 13, eine Glocke, ein Schloss, ein Schlüssel, ein Hammer, ein Stern, der Mond, die Sonne und ganz zum Schluss dann eine Putzbürste deren Borsten noch die letzten Reste, ein paar Klümpchen, mit nach draussen holen. Endlich sauber. Endlich leer. Ich trinke ein grosses Glas Wasser und warte. Was fest und in mir mich sorgte, hängt vor mir und trocknet wie altes Gemüse, Peperoni, Dörrobst. Das Wasser findet seinen Weg. Ich lasse es, ein letzter Strahl. Ein letztes Gas, ein Flatus. Endlich leer. Endlich leer. Ich: meine Hülle.You can’t properly call it sleep from one pole to the next the whole thing at the same distance dreams leaning over the side staring down into the crater of displaced objects where they are calmly doing their rounds they stare back unflinching and I ask myself: how many things have already left the horizon again my orbit have taken on a life of their own? My suitcase was checked in I checked it in, abandoned it myself and it has landed somewhere where I didn’t land its contents, the prize, have become plunder flogged, blown I sit upright no matter whether it’s morning, afternoon or the middle of the night daylight will embroil me in circumstances inevitable in this time zone out there there is an out there but am I still complete enough? Have I got my wherewithal? the odds and bobs glasses pen and pad tickets money passport and keys Talents? For now I’ve cancelled the idea of “out there” to be and let be I sit upright I rasp the slime upwards until I catch hold of it. With two fingers I haul its thread up out of my throat, out of my body. Hanging to it like a charm bracelet are: a heart, my love, a bottle, a house, a coin, a horseshoe, a six, a seven, a shamrock, a fish, a dice, a thirteen, a bell, a padlock, a key, a hammer, a star, a moon, the sun – and at the very end a brush whose bristles pull out the remains, the last couple of lumps. Clean at last. Empty at last. I drink a large glass of water and wait. What had stuck in and kept me worried is hanging in front of me and drying like old vegetables, desiccated fruit. The water finds its way. I let it, a last trickle. A last gas, a flatus. Empty at last. Empty at last. Me: my shell. -
alles wieder offen, Susej
ausgezehrt und abgemergelt wie in der erinnerung an der selben stelle eingeladen an der du ausgestiegen bist auf den lippen noch die selben fragen nach den ersten dingen letzten tagen oder einfach nur nach material lass uns nach hause gehen du fragst mich: alter, wo ist das was ich vorhatte bei dir verblieben? ist es festgeschrieben oder wurde es ertränkt? ich sage: was von mir noch übrig ist hat nur mit dir zu tun unter schichten jahren jahresringen ist es immernoch eingraviert lass uns nach hause gehen zu dir und mir ich singe unsre katastrophen intonier zusammenbrüche ich stimme in jeden trugschluss ein ich singe vokalisen zu deinen harmonien bis zum kehrreim bis zum schluss lass uns nach hause gehen susej wir müssen alles rückwärts gängig machen susej steig deinen schädelberg herunter susej zurück durch strassen und die gassen susej der pöbel und die massen sie können jetzt nach hause gehen susej sag den sternenzauber ab auch die magi können nach hause gehen susej alle können nach hause gehen alle ajulehlah ajulehlah ajulehlah ajulehlah seid vorübergehend!Haggard and emaciated as recollected loaded in at the same place as where you got off on the lips the same questions still about the first things, the last days or simply just about substances Let us go home You ask me, old man, where are you harbouring what I had in mind? Is it inscribed or was it drowned? I say your doings alone are what remain of me beneath layers, years, annual rings it is yet still engraved Let us go home to yours and mine I sing of our catastrophes intonate the breakdowns I join in each deceptive cadence I extemporize upon your harmonies up to the refrain, to the finale Let us go home Susej We have to make everything work in reverse Susej Climb down from your skull hill Susej back through streets and alleys Susej the rabble and the masses they can go home now Susej Call the astromagic off even the Magi can go home Susej They can all go home All Ajulellah Ajulellah Ajulellah Ajulellah Be transitory! -
alles wieder offen, Ich Warte
Ich warte mit geschlossenen Augen warte auf den Morgen Ich warte auf die Putzkraft die soll den Blumenmüll entsorgen Ich warte auf die Kellnerin hab Monde mir bestellt ... Ich warte durch die ganze Zeitung bis es Zeit ist für die Welt Ich warte mit dem Kugelschreiber auf den Einfall der Ideen Ich warte warte warte weiter bis es Zeit ist zurückzugehen Ich warte in den Zwischenräumen vorgeblich ungeschützt Ich warte auf die neue Sprache die die mir dann nützt Ich warte auf die Dopamine die innerlich versprochen sind Ich warte auf die Vorstellung dass der Film endlich beginnt Ich warte vor dem Automaten warte auf mein Geld Ich warte bis ein Stückchen Weltraumschrott direkt vor meine Füsse fällt Ich warte taste schwarze Tasten weil Weiss bisher nur irrt Ich warte warte warte weiter warte unbeirrt Ich warte auf Katzengangeslärm Ich warte auf Fischessang Ich warte auf den einen grossen unbeherrschten Klang Ich warte auf die dunklen Massen zwischen den Sternen noch unentdeckt Ich warte auf die Untertassen von den Nazis in den Anden versteckt Ich warte am Rand der Welt an dem es selbst Atomen schwindelt Ich warte direkt am schwarzen Loch Ich warte warte immernoch Ich warte unverdrossen Ich warte auf meiner Eisbergspitze am Ende der Physik auf Novemberhitze und auf Dinge dies nicht gibt Ich warte warte immer weiter letztendlich auf Musik Ich warte auf die eine die ihren Namen wohl verdient immer da war immer recht hat auf die eine die die Sonne ausgräbt das Gesetz der Gräber aufhebt Ich warte auf die die taktlos erntet honigtriefend barfuss tanzend ohne Hemmschuh die Ton für Ton der Starre entkommt die jedem auf Anhieb bekannt vorkommt Ich warte bis sie Türen Tore Schleusen öffnet bis sie wolkenbrechend - Weckruf Fanfare - überraschend aus dem Hinterhalt sich stürzt Ich hoffe sie zettelt eine Hymne an Ich warte bis es nichts mehr zu warten gibt das Leben ist kein Irrtum, kein Irrtum und Musik Ich warte Ich warte immernochI’m waiting with closed eyes waiting for the morning I’m waiting for the cleaner to dispose of the flower waste I’m waiting for the waitress moons are what I’ve ordered... I’m waiting throughout the newspaper until it’s time for the world I’m waiting with the ballpoint pen for ideas to strike I’m waiting waiting waiting until it’s time to return I’m waiting in the gaps in between allegedly unprotected I’m waiting for the new language that that will be of use to me I’m waiting for the dopamines that have been internally promised I’m waiting for the vision that the film finally begins I’m waiting at the machine waiting for my money I’m waiting until a lump of cosmic junk crashes down at my feet I’m waiting touching black keys because white as yet is wrong I’m waiting waiting further waiting waiting unperturbed I’m waiting for the cat’s gait’s racket I’m waiting for the fishes’ song I’m waiting for the single big irrepressible gong I’m waiting for the dark masses between the stars still undiscovered I’m waiting for the saucers kept in the Andes by the Nazis under cover I’m waiting at the edge of the world where even atoms feel giddy I’m waiting right by the black hole I’m waiting waiting still waiting I’m waiting undeterred I’m waiting for my iceberg tip at the end of all physics for November heat and for things that don’t exist I’m waiting waiting incessantly ultimately for music I’m waiting for the one who has truly earned her name was always there is always right for the one who excavates the sun who suspends the law of graves I am waiting for her who tactlessly harvests dripping honey dancing barefoot without slipper who note for note eludes rigidity appears immediately familiar to all I’m waiting for her to open doors gates sluices until in a cloudburst – reveille fanfare – unexpected she leaps out in ambush I’m hoping she’ll instigate a hymn I’m waiting for there to be nothing left to wait for life is not an error, not error and music I’m waiting I’m waiting still
Einstürzende Neubauten’s music has always created its own cosmos, but with “Alles wieder offen” this cosmos is wider than ever before. And the stars within it are shining brighter.
Encouraged possibly by the title of the CD “Silence is sexy” of 2000, the word was that Einstürzende Neubauten have become calmer, quieter even. “Alles wieder offen” blows this assumption out of the water. It is in every aspect an urgent and compelling album. The reason for this is that the instruments do not, as they used to, exhaust themselves by a consumptive struggle against each other, but instead unleash a previously unknown fusion of conventional as well as Einstürzende Neubauten-typical instruments. Especially noticeable are the vibraphone, the hammond-organ and the clever string sections. After almost three decades the musicians here seem to be in a state of euphoria encouraged by their own seemingly endless possibilities.
Working outside normal record business market mechanisms, Einstürzende Neubauten have recorded a CD during an incredible 200 days in their own studio, whose subject is relocation, change, loss, vanitas or generally the passing of time, and which can still be called entertainment art. The album is a long glance back, a kind of self-assurance, and it reaches a point where “All (is) open again”. This might be positive, it might perhaps be frightening, but it is above all one thing: brave.
(Abstract of NO BEATUY WITHOUT DANGER by Thomas Kolitsch, July 2007)
Written & composed by
Jochen Arbeit, Blixa Bargeld, Alexander Hacke, Rudi Moser, N.U. Unruh.